
Unsere Brecher bieten exzellente Leistung beim Einsatz im Bauschuttrecycling, Tagebau, Steinbrüchen oder ähnlichen Anwendungsfeldern. Wir beraten Sie passgenau, wie Sie mit Brechanlagen effektiv Kosten senken und durch den Einsatz neu entwickelter Antriebskonzepte einen Beitrag zum Schutz der Umwelt leisten können, durch Anlagen mit lasterkennender Hydraulik, E-Antrieb oder emissionsfreien ZERO-Antrieben. Mit einer mobilen Brechanlage kaufen Sie eine hochmoderne hochfunktionale Spezial-Baumaschine, die höchste Zerkleinerungsgrade und eine optimale Kornform liefert. Unsere Anlagen sind in zahlreichen Gewichtsklassen verfügbar und zudem in der Lage, verschiedenste Schüttgüter mit hoher Durchsatzleistung zu verarbeiten.
Möchten Sie eine unserer mobilen Brechanlagen, mobilen Brecher kaufen oder sind an einer persönlichen Beratung interessiert? Melden Sie sich gerne bei uns!
Jahre Erfahrung
Anlagen im Mietpark
Bundesländern vor Ort
Technische Angaben | |
---|---|
Einlauföffnung | 860 mm x 700 mm |
Rotordurchmesser | 920 mm |
Rotorgewicht | ca. 2.100 kg (ohne Lager) |
Transportlänge | 13.050 mm mit Nachsieb und 9.500 mm (ohne Nachsiebkasten) |
Transportbreite | 2.540 mm |
Transporthöhe | 3.000 mm |
Gewicht | ca. 22 t, in Komplettausstattung ca. 27 t |
Antriebskonzepte | dieselhydraulisch / dieselelektrisch mit Netzeinspeisung oder nur Netzstrom |
Der R2 kommt als leistungsstarker und sehr kompakter mobiler Prallbrecher auf Raupen, Er vervollständigt das Produktangebot der Keestrack Prallbrecher um eine sehr kompakte Anlage. Der R2 findet seine Einsätze auch in Innenstädten, wo eine hohe Flexibilität und Mobilität unerlässlich ist. Der R2 ist einfach zu bedienen und trifft als rein elektrische Variante in vielen Städten den Bedarf an Plug-In Baumaschinen. Der R2 kommt je nach Aufgabematerial und Endkorngröße auf eine Leistung von bis zu 150 t/h. Die Konstruktionsmerkmale des Brechers ähneln dem preisgekrönten größeren R3-Prallbrecher. Der Trichter (3m³) mit integrierter Vibrationsförderer (3.300 x 810mm) und Vorsieb (1.250 x 810mm) ist ebenfalls asymmetrisch aufgebaut, um das Material reibungslos in den Brecher zu führen. Der neu konstruierte Rotor mit einer Breite von 840 mm und einem Durchmesser von 920 mm ist aus Hardox-Stahl gefertigt. Der Rotor hat das gleiche verschleißarme Designkonzept wie die größeren R3, R5 und R6. Die Rotordrehzahl ist variabel, so dass die Anlage die verschiedensten Einsätze meistern kann.
Der R2-Prallbrecher hat in Komplettausstattung mit Nachsieb (3.040 x 1.200 mm), Überkornrückführband, Magnetabscheider und Windsichte ein Gesamtgewicht von unter 27 t und eine Transportlänge von 13,05 m. Das Rückführband kann auch nach außen schwenkbar werden, um als Haldenband für das Überkorn eingesetzt zu werden. Bei der Wahl des diesel-hydraulischen Antriebs wird der R2 vom dem neuen DEUTZ TCD 5.2 L4-Motor angetrieben, der sehr effizient, leistungsstark und sauber ist. Es gilt für alle EU-Stufe V und US-EPA-Tier 4 und kann mit ökologischem Biodiesel betrieben werden.
In unserem Angebot führen wir eine Reihe unterschiedlicher Brechanlagen/Brecher. Dazu zählen folgende Modelle:
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Ausführung für Ihre Arbeiten die beste Wahl ist, lassen Sie sich gerne von uns zu einer passenden Maschine beraten.
Frau Schamper hilft Ihnen sehr gerne weiter:
Telefon: +49.4106.77820
eMail: schamper@oppermann-fuss.de
Mit der Entscheidung für eine Brechanlage kaufen Sie eine hochwertige Aufbereitungsanlage, die zuverlässig selbst große Mengen an Schüttgut bedarfsgerecht zerkleinert. Hier erhalten Sie einen Überblick über die Eigenschaften unserer zum Verkauf stehenden Brechanlagen:
Haben Sie weitere Fragen zu unserem Maschinenpark oder haben Sie sich bereits entschieden, welche mobile Brechanlagen Sie kaufen möchten? Senden Sie uns gerne eine Anfrage – anschließend stimmen wir alle Details mit Ihnen ab.